Es ist nicht das Berlin, das wir kennen, es ist ein Parcours durch die Geschichte und Gegenwart der Stadt.
Neben van Aarens Fotografien stehen Texte von David Wagner. Es entfaltet sich ein poetisches Zwiegespräch zwischen der beinah allwissenden Schildkröte und dem Schriftsteller in Nachtstücken, die von der Verwandlung Berlins zwischen halb vier und fünf Uhr morgens erzählen.
Einen Einblick in das Buch auf der Webseite des DISTANZ Verlages Berlin erhalten Sie hier.
Informationen zum Buch finden Sie auch auf der Webseite von Ingo van Aaren.